Kategorien
- Bad- und Toilettenhilfen
- Bandagen
- Entspanntes Sitzen
- Fit, Gesund und Warm
- Gesund Schlafen
- Kompressionstherapie
- Medizintechnik
- Pflege zu Hause
- Pflegebetten
- Rollator und Gehhilfen
- Rollstuhl
- Treppenlifte
- Schuhe
- Wärmewäsche
- Geschenkideen
- Sonderangebote
Informationen
Kundenmeinungen
Unser Service
keine Versandkosten
innerhalb Deutschlands ab 100,- € Bestellwert
kostenfreie Rücksendung
bei Verwendung unseres Retourenlabels

Ein Gehstock aus dem Sanitätshaus muss nicht immer aus Holz sein. Ob beim Theaterbesuch oder beim Stadtbummel: moderne Materialien wie Aluminium oder Carbon kombiniert mit modischen Farben machen den Gehstock für Senioren als Gehhilfe zu einem eleganten Hilfsmittel, das seinen Träger schmückt und für den sicheren Gang unterwegs sorgt. Für die Reise lässt sich ein praktischer Faltstock platzsparend klein zusammenklappen, bequem verstauen und ist doch immer zur Hand, wenn er gebraucht wird. Egal ob schlicht oder elegant, ob mit Eisspike, Antischock oder faltbar, mit Tasche - bei uns im Sanitätshaus finden Sie den höhenverstellbaren Handstock, der am besten zu Ihnen passt. Kommt es zu Unsicherheiten beim Gehen, greift man in der Regel auf einen Gehstock als anfängliche Gehhilfe zurück. Ein Handstock entlastet zudem schmerzende Beine und kann bei körperlichen Handicaps die Eigenständigkeit erhalten. Und wenn Sie bereits einen Rollator besitzen, können Sie auch den passenden Stockhalter kaufen.
Wir bieten Ihnen online eine große Auswahl an höhenverstellbaren Gehstöckern und klein faltbaren Faltstöcken für Damen und Herren an. Die in Deutschland ansässige Firma Gastrock fertigt seit 1868 Gehstöcke aus unterschiedlichsten Materialien. Wir haben uns hier auf die hochwertigen, höhenverstellbaren Aluminium- und Carbon-Gehstöcke spezialisiert, da diese robust, sehr gut verarbeitet sind und modisch aktuelle Dekors besitzen.
Ob Sie jetzt einen Gehstock kaufen, der leicht und höhenverstellbar oder zusätzlich sich noch klein und platzsparend als Faltstock verstauen lässt, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Gehstöcke werden zudem mit unterschiedlichen Handgriffen angeboten. Je nach körperlicher Beeinträchtigung können Sie sich bei den Handstöcken zwischen dem beidseitig händelbaren Derby-Handgriff oder z.B. dem Neck-Griff, aber auch für einen Gehstock mit einem rechts oder links geformten anatomischem Relax-Griff, aus Holz, Acetat, Carbon Gel oder Soft entscheiden.


Die richtige Handstocklänge
Für die Ermittlung der jeweils passenden Gehstocklänge gilt folgende Faustformel aus dem Hause Gastrock: Die eigene Körpergröße in cm geteilt durch zwei minus ein bis zwei cm. Grundsätzlich hat sich die Einschätzung bewährt: Der Stock sollte lieber etwas zu lang als zu kurz sein. Stöcke mit „Fischergriff“ oder Stöcke, die als Paar benutzt werden, sollten ca. 4 cm länger sein.
Ein Gehstock stützt optimal und beugt einer Fehlhaltung vor, wenn er der Körpergröße angepasst ist. Generell lässt sich festhalten: Der Stock sollte eine aufrechte Haltung bei leicht angewinkeltem Ellbogen ermöglichen. Nicht verstellbare Gehstöcke aus Holz lassen sich kürzen. Verstellbare Gehstöcke haben ein Druckknopfsystem, um einfach und sicher die richtige Höhe einzustellen.

Optimale Stützfunktion
Den Handstock richtig greifen und beim Gehen so optimal führen, dass er Ihnen eine sichere Unterstützung bietet, gelingt Ihnen, wenn Sie folgendes beachten. Nach Wahl der richtigen Gehstocklänge ist es wichtig, wie Ihre Finger den Griff umschließen. Lediglich Ihr Mittel- und Ringfinger sowie der kleine Finger greifen zu. Ihr Zeigefinger und der Daumen bleiben ausgestreckt und berühren den Griffansatz am Gehstock.
Wählen Sie die richtige Seite
Im Fall von Beeinträchtigungen bzw. körperlichen Einschränkungen: Benutzen Sie den Gehstock auf der Seite, die sich gegenüber des verletzten oder zu schonenden Beines befindet. Beim Gehen setzt der Handstock immer zusammen mit dem behinderten Bein auf den Boden auf. Das Gewicht des Körpers sollte möglichst senkrecht auf dem Stock liegen. Führen Sie ihn immer nah am Körper, nicht schräg nach außen.
Gehstock-Schirm

Gehstock Carbon mit Korkgriff

Schlank-Faltstock Carbon Lasershow

Carbon-Schlank-Faltstock Exotic

Faltstock Carbon-Schlank Filligran

Faltstock Physio schwarz

Faltstock DeLuxe-Relax mit anatomischem Softtouch-Griff, schwarz

Faltstock Deluxe Web-Design

Faltstock matt bronze mit Fritz-Holzgriff

Faltstock Mini Deluxe Fleur

Faltstock Mini Birdeye-Design

Schlank Faltstock mit Softgriff

Faltstock Deluxe Fantasie

Faltstock Mokka matt

Faltbarer Aluminium-Gehstock mit Holz-Fritzgriff

Gehstock Exklusiv Carbon-Schlank-Derby schwarz

Gehstock Carbon-Derby Karo blau/schwarz

Gehstock Physio Step-Derby

Carbon-Comfort-Grip-Gehstock anatomisch

Relax-Gehstock mit anatomischem Softgriff Web-Design, rechts

Anatomischer Gehstock schwarz

Gehstock Mooreiche Ergonomic

Gehstock Super-Soft Escort-Ergonomic Paisley

Gehstock Step-Derby Reflekt Finesse

Gehstock Edelholz-Ergonomic Kirsche

Gehstock Step-Derby Flora-Flieder

Gehstock Leichtmetall-Derby Karo Grau

Gehstock Step-Derby Milano

Gehstock Step-Derby Karo Rot schlank

Gehstock Herren Antishock Soft-Ergonomic

Gehstock Leichtmetall-Derby Trend Raute

Gehstock Uni Melbourne Soft Racing Green

Exklusiver Gehstock mit Soft-Derbygriff in verschiedenen Farben

Aluminium-Gehstock Bronze

3-teiliger Wander- und Trekkinggehstock Carbon mit Stabgriff

3-teiliger Wander- und Trekking- Gehstock mit Stabgriff, rot

Reise-Unterarmstütze Carbon faltbar

Unterarmgehstützen Magic Soft mit Softgriff, Paar

Quadro Vierfußgehhilfe mit Unterarmstütze

Vierfußgehhilfe Tomtar VFG

Vierfußgehhilfe XXL, höheneinstellbar

Universalhalter Gnubbel

Gehstockhalter Ingrid

Gehstockklammer

Bort Griffpolster für Unterarmgehstützen, Paar

Bort Polster für Unterarmgehstützen, Paar

Eiskralle

Gehstockspitze mit Gelenk und Federung

Gummikapsel Flexyfoot


