Kategorien

Kundenmeinungen

Unser Service

persönliche Beratung

keine Versandkosten
innerhalb Deutschlands ab 100,- € Bestellwert

kostenfreie Rücksendung
bei Verwendung unseres Retourenlabels


Kauf auf Rechnung

Hallufix Schuhe

eKatalog

Als Hallux Valgus („Ballenzeh“, „Ballenzehenschmerz“) bezeichnet man in der Orthopädie eine der häufigsten vorkommende Fehlstellung am Fuß. Hierbei weicht die Große Zehe nach außen ab, der dazugehörige Mittelfußknochen und der Mittelfußkopf stehen deutlich sichtbar hervor. Aus dem anfänglich kosmetischen Problem können sich mit der Zeit für Ihren Fuß ernsthafte Beschwerden entwickeln. Entzündung und Schwellungen am Ballen, Fehlbelastungen und beginnender Gelenkverschleiß führen langfristig zu starken und dauerhaften Hallux Valgus Schmerzen. Je nach Schweregrad kommen dann konservative (Hallux Valgus Schiene oder Bandage) oder chirurgische Behandlungen infrage. Rechtzeitig und vorbeugend bei Fehlstellungen bis Grad 2 eingesetzt, kann das regelmäßige Tragen einer Hallux Valgus Schiene eine Operation deutlich verzögern oder sogar vermeiden helfen. Ab Grad 3 besteht eine ausgeprägte Fehlstellung, die gehalten und begrenzt korrigiert werden kann.

Frauen können jetzt ganztags in der warmen Jahreszeit oder auch als Hauspantolette beim Tragen der Hallufix Halux Valgus Sandale offensiv Ihre schmerzhafte Großzehenfehlstellung, den sogenannten Ballenzeh korrigieren. Ausgestattet mit einem atop Drehverschluss und der individuell einstellbaren Großzehschlaufe der Sandalen wird der Hallux Valgus über optimales Anpassen sanft korrigiert. Stellen Sie regelmäßig den Drehverschluss je nach persönlichem Empfinden nach und entlasten Sie sich.

Symptome bei Hallux Valgus je nach Schweregrad

  • ästhetisches Problem
  • Schwielen
  • chronische Reizzustände der Haut und des Schleimbeutels
  • Zunehmender Druck- und Bewegungsschmerz. (Hallux Valgus Schmerz)
  • Fortschreitende Arthrose und Versteifung im Zehengrundgelenk
  • Folgedeformitäten wie Hammer- und Krallenzehen

Wie entsteht ein Hallux Valgus?

Modisch schickes Schuhwerk, Absätze, aber auch das Tragen von engem, spitzen Schuhwerk ist nicht ursächlich für die Deformation verantwortlich, kann die Ausbildung eines beginnenden Hallux Valgus jedoch erheblich fördern. Oft ist eine angeborene Disposition, Bindegewebsschwäche sowie Belastungsdeformitäten infolge von Senk- oder Spreizfuß und Knick- oder Plattfuß, chronische Entzündungen oder Unfallfolgen für die Ausbildung von Hallux Valgus (Ballenzeh) verantwortlich.

Hallufix Hallux Valgus Schiene mit Gelkissen

Produktbild Hallufix Hallux Valgus Schiene mit Gelkissen
Die Hallufix Hallux Valgus Schiene mit Gelkissen korrigiert die Fehlstellung der Großzehen. Die Fehlentwicklung macht sich nach einigen Jahren als schmerzhafte Beschwerde durch eine entwickelnde Arthrose bemerkbar. Gehen Sie rechtszeitig dagegen vor! Vorteil dieser Schiene: Sie ist in Bequemschuhen den ganzen Tag tragbar, damit erfolgt die Korrektur effizienter.
59,95 €

Hallufix Hallux-Valgus-Schiene Slim Comfort

Produktbild Hallufix Hallux-Valgus-Schiene Slim Comfort
Die Hallufix Hallux Valgus Schiene mit Gelkissen korrigiert die Fehlstellung der Großzehen. Die Fehlentwicklung macht sich nach einigen Jahren als schmerzhafte Beschwerde durch eine entwickelnde Arthrose bemerkbar. Gehen Sie rechtszeitig dagegen vor! Vorteil dieser Schiene: Sie ist in Bequemschuhen den ganzen Tag tragbar, damit erfolgt die Korrektur effizienter.
59,95 €