Kategorien
- Bad- und Toilettenhilfen
- Bandagen
- Entspanntes Sitzen
- Fit, Gesund und Warm
- Gesund Schlafen
- Kompressionstherapie
- Medizintechnik
- Pflege zu Hause
- Pflegebetten
- Rollator und Gehhilfen
- Rollstuhl
- Treppenlifte
- Schuhe
- Wärmewäsche
- Geschenkideen
- Sonderangebote
Informationen
Kundenmeinungen
Unser Service
persönliche Beratung
keine Versandkosten
innerhalb Deutschlands ab 100,- € Bestellwert
kostenfreie Rücksendung
bei Verwendung unseres Retourenlabels

Tennisarm / Epicondylitis
Tennisarm / Epicondylitis
Der Tennisarm kommt nicht nur bei Tennisspielern vor. Mit diesem Begriff wird eine schmerzhaft Veränderung der Sehnen am Ellenbogen bezeichnet. Die Ursache ist eine Überlastung durch immer gleiche Bewegungen. Da Tennisspieler überdurchschnittlich häufig betroffen sind, wird der Begriff Tennisarm als Synonym für eine Epicondylistis verwendet. Alternative Bezeichungen der gleichen Erkrankung sind Tennisellenbogen, Mausarm oder auch Golferarm. Der vollständige medizinische Fachbegriff lautet Epicondylitis humeri radialis oder Epicondylitis humeri lateralis - je nachdem welche Sehne betroffen ist.
Wie erkennt man einen Tennisarm?
Ein Tennisarm führt zu Druck- und Bewegungsschmerzen im Handgelenk. Der betroffene Arm wird in einer gebeugten Schonhaltung gehalten. Er führt auch zu einer Schwäche beim Schließen der Hand zu einer Faust. Oft kommt es zum Kribbeln in der Hand.
Wie behandelt man einen Tennisarm?
Es gibt keine festgelegte optimale Behandlung für eine Epicondylitis. Auf jeden Fall muss die ursächliche Überlastung vermieden werden. Der betroffene Arm sollte so weit wie möglich geschont werden. Akute Schmerzen können durch Kühlen oder Schmerzmittel gelindert werden.
Wie wirkt eine Epicondylitisbandage?
Eine klassische Epicondylitisbandage oder -spange übt Druck auf die mit der betroffenen Sehne verbundenen Muskelstränge aus. Dadurch können diese Muskelgruppen nicht mehr in vollem Umfang angespannt werden und dies führt zu einer Entlastung der betroffenen Sehne.
Einen anderen Ansatz verfolgt die Masalo-Manschette. Hier wird durch eine Schlaufe oberhalb des Ellenbogens die Bewegung des gesamten Gelenkes eingeschränkt und somit eine weitere Belastung der Sehne vermieden. Diese "Ruhigstellung" beschleunigt den Heilungsprozess.
Einen anderen Ansatz verfolgt die Masalo-Manschette. Hier wird durch eine Schlaufe oberhalb des Ellenbogens die Bewegung des gesamten Gelenkes eingeschränkt und somit eine weitere Belastung der Sehne vermieden. Diese "Ruhigstellung" beschleunigt den Heilungsprozess.
Wie lange dauert die Heilung einer Epicondylitis?
Ein Tennisarm ist eine langwierige Erkrankung. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis er vollständig ausgeheilt ist. Je früher mit der Behandlung und Entlastung begonnen wird, desto besser sind die Aussichten auf eine Heilung. Unbehandelt können die Schmerzen chronisch werden.
Masalo Manschette

Die Masalo Manschette wurde für Personen entwickelt, die unter einem "Tennisarm", "Golferarm" oder dem sogenannten "Mausarm" leiden. Außerdem ist sie optimal zur Nachsorge bei Epicondylitis und zur Prophylaxe bei Tätigkeiten, die den betreffenden Bereich belasten.
119,00 €
Bauerfeind Armspange EpiPoint titan

Die Bauerfeind Armspange EpiPoint ist eine Stabilorthese in Universalgröße zur Behandlung des Tennisarms und des Golferellbogens. Sie hilft Ihnen bei, Sehnenschmerzen, Muskelreizungen oder -entzündungen und entlastet die Sehenansätze punktgenau. Auch unter Pullovern und Hemden kann die flache Orthese mit der frotteebeschichteten Innenseite problemlos getragen werden.
59,90 €
Sporlastic Epicondylitis-Spange EPI-HIT, Uni

Die schwarze Epi-Hit von Sporlastic ist eine Epicondylitis-Spange in Universalgröße mit lateral und medial genoppter Friktionspelotte. Durch Kompression und zur Friktionsmassage erfolgt im betroffenen Muskel- und Sehnenapparat eine Tonussenkung. Zur Stabilisierung des Handgelenks bei Dreh- und Zugbewegungen wird gleich eine kostenlose schwarze Handgelenkbandage mitgeliefert.
49,90 €
Bauerfeind Ellenbogenbandage EpiTrain

Die Ellenbogenbandage EpiTrain aus dem Sanitätshaus hilft Ihnen, diese zu lindern und Verspannungen zu lösen. Bei jeder Bewegung aktivieren Sie durch das spezielle Kompressionsgestrick von Bauerfeind mit den eingearbeiteten Polstern (Pelotten) die Muskulatur und unterstützen so die Heilung. Die komfortable Bandage sitzt perfekt und verfügt über eine besonders weiche Zone in der Ellenbeuge.
69,90 €
Sporlastic Ellenbogenbandage Epidyn-Stabil

Die Sporlastic Ellenbogenbandage Epidyn-Stabil platinum ist mit Silikonfriktionspelotten und seitlicher Verstärkung ausgestattet. Sie ist beidseitig tragbar, latexfrei und lässt sich komfortabel anziehen. Das 3D-Flachgestrick mit funktioneller Kompression wirkt schmerzlindernd.
68,90 €
Sporlastic Ellenbogenbandage Epidyn-Aktiv

Die Sporlastic Ellenbogenbandage Epidyn-Aktiv platinum ist mit genoppten Silikonpelotten zur Kompression und Friktion ist zusätzlich mit zirkulärem Band zur lokalen Zugentlastung ausgestattet. Das zirkuläre Band der Armbandage sorgt für gezielt dosierbaren Druck zur Zugentlastung des entzündlich veränderten Sehnengewebes am Epicondylus.
59,90 €
